IMR 2020
IMR goes Online
Dieses Jahr fand der IMR zum ersten Mal im digitalen Format statt. Welche Highlights die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 5. September 2020 erwartete, erfahren Sie hier. mehr
Bewährte Qualität in neuem Gewand
Die AG Bildgebende Verfahren des Bewegungsapparates ist ab sofort auf einer neuen Webseite zu Hause und heißt nun AG Muskuloskelettale Radiologie (AG MSK). mehr
PRESSEMITTEILUNG
Rostock Summer School begeistert auch im virtuellen Format
Am 30.08.2020 ging der 'ESSR Sports Imaging Course goes virtual 2020' zu Ende. Wie sich die einwöchige Weiterbildung gestaltete, entnehmen Sie der Pressemitteilung des radiologischen Instituts an der Universitätsmedizin Rost... mehr
Protokollempfehlungen
Alltagstaugliche Orientierung: Neue Empfehlungen zu Messsequenzen für die Gelenk-MRT
Die AG MSK hat Protokollempfehlungen zu Messsequenzen für die Gelenk-MRT veröffentlicht. Lesen Sie hierzu ein Interview mit Prof. Dr. Rolf Janka. mehr
Protokollempfehlungen
Neue Empfehlungen zu Messsequenzen der MRT der Wirbelsäule
Frau Prof. Dr. Andrea Baur-Melnyk vom Klinikum Großhadern München im Interview. mehr
Protokollempfehlungen
Qualität im Blick: standardisierte Ganzkörper-CT in der Traumaversorgung
Die AG MSK hat Protokollempfehlungen zur GKCT mehrfach verletzter bzw. polytraumatisierter Patienten veröffentlicht. Lesen Sie hierzu ein Interview mit Dr. Rainer Braunschweig mehr
Das Expertennetzwerk der DRG
Das Expertennetzwerk der DRG stellt die Infrastruktur zur Verfügung, die es Fragestellern ermöglicht, Anfragen zu unklaren Fällen zu stellen. Es können Texte und/oder Bildmaterial (jpg, png oder komplette DICOM-Datensätze) versendet werden. mehr
Die AG MSK begrüßt ihr 500. Mitglied!
Die Arbeitsgemeinschaft Muskuloskelettale Radiologie in der DRG (AG MSK), die sich insbesondere mit der Diagnostik und Therapie muskuloskelettaler Krankheitsbilder befasst, begrüßt recht herzlich ihr 500. AG Mitglied. mehr