Die Anmeldung zum IMR 2022 ist ab sofort geöffnet!
Am 9. und 10. September 2022 findet der IMR endlich wieder als Präsenzveranstaltung in Hamburg statt. Sichern Sie sich ab sofort Ihren Platz!
https://www.drg.de/de-DE/178/veranstaltungskalender/show/3105/IMR-2022-Intensivkurs-Muskuloskelettale-Radiologie-Hamburg-/ESSR Jahrestagung 2022 in Rostock
Die ESSR Jahrestagung 2022 findet vom 9. bis 11. Juni in Rostock statt. mehr
MSK-Podcast
Im MSK-Podcast können Sie unseren Expert:innen beim Befunden zusehen! mehr
Interview
Neue Impulse in der AG MSK
Bei der diesjährigen Vorstandswahl hat der bisherige Vorsitzende der AG MSK, Prof. Dr. Marc Regier, den Staffelstab an seinen Nachfolger Prof. Dr. Rolf Janka abgegeben und das Stellvertreteramt übernommen. Wir haben mit Rolf ... mehr
LEITLINIE
Neue Leitlinie zu Weichgewebesarkomen veröffentlicht
Im September 2021 ist eine neue Leitlinie zum Thema Weichgewebesarkome veröffentlicht worden. Zur Bedeutung der Leitlinie haben wir Prof. Dr. Rolf Janka und Prof. Dr. Andreas Mahnken befragt. mehr
IMR 2021
Das war der Intensivkurs Muskuloskelettale Radiologie 2021
Lebhaft, lehhreich und kompakt: Das war der Intensivkurs Muskuloskelettale Radiologie 2021. Lesen Sie hier unseren Nachbericht und merken Sie sich am besten schon den nächsten IMR vom 9. bis 10. September 2022 vor! mehr
Bewährte Qualität in neuem Gewand
Die AG Bildgebende Verfahren des Bewegungsapparates ist ab sofort auf einer neuen Webseite zu Hause und heißt nun AG Muskuloskelettale Radiologie (AG MSK). mehr
PRESSEMITTEILUNG
Rostock Summer School begeistert auch im virtuellen Format
Am 30.08.2020 ging der 'ESSR Sports Imaging Course goes virtual 2020' zu Ende. Wie sich die einwöchige Weiterbildung gestaltete, entnehmen Sie der Pressemitteilung des radiologischen Instituts an der Universitätsmedizin Rost... mehr
Protokollempfehlungen
Alltagstaugliche Orientierung: Neue Empfehlungen zu Messsequenzen für die Gelenk-MRT
Die AG MSK hat Protokollempfehlungen zu Messsequenzen für die Gelenk-MRT veröffentlicht. Lesen Sie hierzu ein Interview mit Prof. Dr. Rolf Janka. mehr
Protokollempfehlungen
Neue Empfehlungen zu Messsequenzen der MRT der Wirbelsäule
Frau Prof. Dr. Andrea Baur-Melnyk vom Klinikum Großhadern München im Interview. mehr